In der sog. Sammelersatzmaßnahme Rönne im gleichnamigen Kieler Stadtteil im ländlichen Süden der Stadt entstehen vielfältige Landschaftselemente und Biotope, die für den Ausgleich von Eingriffen in Natur und Landschaft an anderer Stelle sorgen sollen.
Die vorgestellte Baumaßnahme findet auf einem ehemaligen Acker mit bewegtem Gelände statt. Es entstehen 6 große Teiche mit unterschiedlich flachen Böschungen. Die dabei anfallenden 7.000 m³ Boden werden landschaftsgerecht zur Erhöhung vorhandener Hügel verwendet. Außerdem wird ein verrohrtes Fließgewässer in einen naturnahen Bach zurückverwandelt.